![]() |
Mit freundlicher Unterstützung von:![]() ![]() |
christian jeitler <chris@quintessenz.org> wrote: |Als unsere Handys zu Smart-Phones wurden, freuten wir uns über neue |Funktionen, aber es dauerte einige Zeit bis entdeckt wurde, was für Für mich gilt das nicht. In diesen Geräten wird Koltan verbaut, welches inbesondere im Kongo von uns angekauft wird, und zwar von Milizen; es ist also praktisch direkt finanzierter Terror. Zwar versuchte meines Wissens nach vor ungefähr zehn Jahren China durch «überhöhte» Preise die Situation der Menschen vor Ort zu verbessern, aber ob dies immer noch so ist? Die Situation ist es immer noch, soviel ist klar. Kurz: wieder typisch: weder steht auf Alkohol «Alkohol tötet», noch steht auf Mobiltelefonen «Handies töten». Und auf Schokolade steht nicht «Kinder können an Schokolade ersticken», aber auf Tabak und Nüssen, da… Na ja. |Daten gesammelt und an wen sie weiter gereicht werden. Erst spät wurde |erkannt wie teuer der Preis in Wahrheit ist, der durch den Komfortgewinn |zu zahlen ist. Also meine Freundin und ich haben schon vor über zwanzig Jahren bei Telefongesprächen absichtlich Schlüsselwörter benutzt, wie «Haschisch», «Drogen» und Ähnliches. ^_^ Ok, mittlerweile glaube ich, daß das vielleicht ein bißchen übertrieben war. Damals, soll das heißen. Als Asimov-Leser ist/war man vielleicht eher geneigt. .. |Im Juni qTalk begibt sich Georg Markus Kainz mit seinen Gästen auf die |Suche nach den spannenden Möglichkeiten der Home-Automatisierung im |Selbstbau. Nur durch offene Hardware und Open Source ist es möglich zu |wissen, was gesammelt wird. Was technisch möglich ist und wie Standards |helfen Geräte zu vernetzen erzählen Ralf Schlatterbeck und Harald |Pichler. In ihrem Projekt, dem intelligentem Steuerungssystem Smart .. Klingt wirklich sehr interessant und ich wünsche viel Spaß! (Ob aber das Hirnimplantat dann OpenSource sein wird… Schwer vorstellbar; vielleicht die Schnittstellen für Zugriff auf Krankenakte etc. Na ja.) |-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- "privacy is a human right" Und da könnte ich Geschichten von einem Nachbar erzählen… Aber irgendwann hat der mal mit einem Gewehr rumgeschossen, und was mit ihm danach geschehen ist, kann ich nicht sagen. Aber natürlich stimmt das schon; ein Buddhistischer Lehrer sagte mal zu seinen Schülern, daß sie still leiden sollen, wenn sie von ihren Folterern gequält werden. --steffen
![]() |
the choice of a gnu generation linux user group austria; |
Suche![]() |
Letzte Änderung:
webmaster@luga.at Juni 2015 |