![]() |
Mit freundlicher Unterstützung von:![]() ![]() |
Clubabende finden generell am 3. Mittwoch im Monat ab 19:00 statt.
Im Monaten, die nicht 2 modulo 3 sind (also 1, 3, 4, 6, 7, 9, 10, 12) findet der Clubabend im
Mariahilferbräu, Mariahilferstraße 152, 1150 Wienstatt.
Es sind alle Benutzer und Interessenten von freien UNIX-Klonen und freier Software, insbesondere Linux herzlich willkommen.
Im Monaten, die 2 modulo 3 sind (also 2, 5, 8, 11) findet der Clubabend im
Clublokal der Funkamateure Wien Eisvogelgasse 4/1. Stock/Tür 3, 1060 Wienstatt.
Der Tech-Clubabend soll gegenüber dem normalen Clubabend eine arbeitsamere Atmosphäre bieten und dem gemeinsamen Lösen von Problemen und dem Austausch von Ideen dienen.
Grundsätze:
Vorträge finden in unregelmäßiger Folge statt, üblicherweise an einem 4. Mittwoch im Monat entweder im Zemanek-Saal der OCG, Wollzeile 1-3, 1010 Wien oder im Vereinslokal der Wiener Funkamateure.
Der Eintritt ist frei.
Und wir sind immer auf der Suche nach - für eine Linux User Group - interessanten Vorträgen, Workshops u. ä. Veranstaltungen. Solltest Du Interesse haben, sowas machen zu wollen, dann frage am besten auf office@luga.at nach.
Sysadminday 2019 |
||
---|---|---|
Vortragender: | LUGA | |
Ort: | Jesuitenwiese im Wiener Prater | |
Datum: | 2019-07-26 | |
Zeit: | 16:00 | |
Abstract: |
Wir feiern den jährlichen System Administrator Appreciation Day www.sysadminday.com mit einem Picknick unter freiem Himmel, bei nicht klimatisierter Luft und optional mit emotional nahestehenden analogen Daseinsformen. Termin: Freitag, 26. Juli ab 16:00 Ort: auf der Jesuitenwiese im wiener Prater (bei schlechtem Wetter wandert das Ganze in eine nahe gelegene Gastronomieeinrichtung) Dieser internationale Feiertag findet hierzulande zu wenig Beachtung. Daher hat sich die LUGA entschlossen, dem Termin den würdigen Rahmen zu verpassen. Wer Lust auf ungezwungene Plaudereien mit Gleichgesinnten im Grünen hat ist herzlich eingeladen ein paar Lebensmittel und eine Decke zu schnappen und sich zu uns zu gesellen. Selbstverständlich sind Angehörige, Nachkommen, Vorfahren und sonstige gesellige Wesen gerne willkommen. Die Jesuitenwiese erreicht man am besten über folgende Routen:
Treffpunkt ist ein Wäldchen mitten auf der Wiese, zwischen den beiden Spielplätzen (praktisch für alle mit jüngerem Anhang) und etwas nördlich vom Trinkbrunnen (bei Hitze sicher auch nicht schlecht). Wer sich per Satellit leiten lassen möchte kann das GPX File mit den Positionsdaten vom Treffpunkt und dem Trinkbrunnen verwenden, ansonsten gibt es noch den Link zum Stadtplan. |
... sind in Vorbereitung. Wir sind aber für entsprechende Angebote an office@luga.at immer offen.
![]() |
the choice of a gnu generation linux user group austria; |
Suche![]() |
Letzte Änderung:
webmaster@luga.at 21. Juni |